Natürlich gewachsen – nachhaltig gehalten
Mutterkuhhaltung
In unserem Betrieb wird Mutterkuhhaltung als naturnahe und tiergerechte Form der Rinderhaltung praktiziert. Die Tiere leben im Herdenverbund auf weitläufigen Wiesen und folgen dem natürlichen Rhythmus von Geburt, Aufzucht und Wachstum.


Mehr über unsere Haltung

Natürlicher Herdenverbund
In der klassischen Mutterkuhhaltung leben Kühe, Kälber und Zuchtbullen gemeinsam im Herdenverband. Die Kälber werden auf natürliche Weise geboren und wachsen in den ersten Lebensmonaten bei ihren Müttern auf.

Ganzjährige Weidehaltung
Die Tiere verbringen den Großteil des Jahres auf der Weide. Robuste Rinderrassen und wetterfeste Unterstände ermöglichen es, auch im Winter draußen zu bleiben – artgerecht und an die regionalen Gegebenheiten angepasst.

Teil der Kreislaufwirtschaft
Mutterkuhhaltung ist eng in die Kreislaufwirtschaft eingebunden: Der Weidegang erhält Grünland, fördert Biodiversität und ermöglicht eine nachhaltige Nährstoffrückführung in den Boden – ganz ohne externe Futtermittel oder chemische Zusätze.
Bei Interesse an weiteren Informationen oder einem persönlichen Austausch zur Mutterkuhhaltung auf unserem Betrieb steht das Kontaktformular zur Verfügung.