Natürlich gewachsen – nachhaltig gehalten

Mutterkuhhaltung

In unserem Betrieb wird Mutterkuhhaltung als naturnahe und tiergerechte Form der Rinderhaltung praktiziert. Die Tiere leben im Herdenverbund auf weitläufigen Wiesen und folgen dem natürlichen Rhythmus von Geburt, Aufzucht und Wachstum. 

Mehr über unsere Haltung

Natürlicher Herdenverbund

In der klassischen Mutterkuhhaltung leben Kühe, Kälber und Zuchtbullen gemeinsam im Herdenverband. Die Kälber werden auf natürliche Weise geboren und wachsen in den ersten Lebensmonaten bei ihren Müttern auf.

Ganzjährige Weidehaltung

Die Tiere verbringen den Großteil des Jahres auf der Weide. Robuste Rinderrassen und wetterfeste Unterstände ermöglichen es, auch im Winter draußen zu bleiben – artgerecht und an die regionalen Gegebenheiten angepasst.

Teil der Kreislaufwirtschaft

Mutterkuhhaltung ist eng in die Kreislaufwirtschaft eingebunden: Der Weidegang erhält Grünland, fördert Biodiversität und ermöglicht eine nachhaltige Nährstoffrückführung in den Boden – ganz ohne externe Futtermittel oder chemische Zusätze.

Bei Interesse an weiteren Informationen oder einem persönlichen Austausch zur Mutterkuhhaltung auf unserem Betrieb steht das Kontaktformular zur Verfügung.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.